22 Nov 2019
Interview (Netzwoche Nr. 18, 2019): Warum Christopher Müller bei seiner Arbeit nicht nach Fehlern sucht - Der Gründer und Verwaltungsratspräsident der Ergonomen Usability spricht im Interview über den Weg der Usability vom Buzzword zum Trendwort und wie sich sein Unternehmen in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln könnte.
08 Nov 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 17, 2019): G wie Gamification - Was einfach klingt ist in der Praxis komplex: Brian Burke, IT-Spezialist bei Gartner, diagnostizierte vor einigen Jahren, dass 80 Prozent der gamifizierten Programme aufgrund schlechten Designs ihre Ziele nicht erreichen werden.
04 Okt 2019
Vom 26. bis 29. September konnten ausgewählte Innovatoren ihre Produktideen in der SBB-Sandbox im Hauptbahnhof an Passanten testen. Bereits zum zweiten Mal durften wir als Methoden-Coaches 20 Innovatoren-Teams vor dem Gang in Sandkasten betreuen.
03 Okt 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 15, 2019): P wie Passwortregeln - Albernheiten wie "123456" oder "passwort" besetzen seit Jahren Stammplätze in den Hitparaden der beliebtesten Passwörter. Komplexe Passwortregeln sind aber nicht die beste Lösung um das Problem zu beheben.
29 Aug 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 13, 2019): F wie Fehlermeldungen - Lausige Fehlermeldungen ärgern uns schon seit den Urzeiten der IT. Inzwischen sind zwar tausende Artikel darüber geschrieben und Tipps dazu verteilt worden, was es hier zu verbessern gäbe. Doch genützt hat das scheinbar nicht allzu viel.
11 Jul 2019
Vom 8. bis 10. Juli waren die Ergonomen in Adelboden, um in einem für uns ganz neuen Ort zu arbeiten und den neuen Co-Working-Space «MountainLAB» auf Herz und Nieren zu prüfen.
19 Jun 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 9, 2019): S wie Sprachassistent - Weltweit soll es bis 2023 mehr Sprachassistenten als Menschen geben. Auch in der Schweiz? .
05 Jun 2019
Gerade in IT und Kommunikation wäre Vertrauen eine der Grundvoraussetzungen dafür, Kunden zu gewinnen und zu binden. Und doch wird es oft vernachlässigt – vielleicht auch, weil es aufwändig in der Pflege und obendrein noch ziemlich flüchtig ist. Ein Annäherungsversuch. Von Elizabeth Immer-Bernold
22 Mai 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 9, 2019): T wie Testversion - Testversionen schaffen Vertrauen und Wohlwollen gegenüber dem Anbieter im Web. Aber irgendwann hört der Spass bei den meisten mündigen Bürgern auf.
26 Apr 2019
Im Idealfall wird der tägliche Joghurteinkauf zum prickelnden Abenteuer. Wir zeigen, wie das geht. Von Philipp Baumann und Elizabeth Immer-Bernold
17 Apr 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 7, 2019): B wie Bilder - Ein Bild soll ja mehr sagen als tausend Worte... aber oft hapert es.
30 Mär 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 11, 2017): M wie Maschinelles Lernen - Wir wären eigentlich gut beraten, nicht nur an den Maschinen, sondern auch an uns zu arbeiten.
10 Mär 2019
Die gängigen Methoden, mit denen heute an der User Experience gefeilt wird, sind erprobt und breit akzeptiert. Besonders im agilen Umfeld lohnt sich aber ein partizipativer Prozess.
28 Feb 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 03, 2019): 3 wie 3 Stimmen - UX-Projekte zu leiten kann ein ziemlicher Eiertanz sein.
31 Jan 2019
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 01, 2019): H wie Human Factors und Konsorten - Es geht darum, die Maschinen den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.
22 Nov 2018
Das Thema Usability beschäftigt viele Unternehmen und wird in Zukunft auch immer wichtiger. Der Spezialist Dr. Christopher H. Müller von Die Ergonomen Usability AG in Zürich erklärt hier im Blog in regelmässigen Abständen die verschiedenen damit zusammenhängenden Fachausdrücke und gibt wertvolle Tipps zum Thema. Im 6. und vorläufig letzten Teil der Blogreihe geht es um die "Drei Stimmen".
21 Nov 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 17, 2018): ? wie Mail-Betreff - Der Betreff ist wichtiger denn je.
30 Sep 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 15, 2018): Pf wie: pfeif auf Multitasking! - Menschliches Multitasking ist ein Mythos und somit wohl nicht so rasch totzukriegen.
31 Aug 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 13, 2018): ! wie aufdringlich - : Wenn alles schreit und kreischt, ist ein gedämpfter Tonfall der wahre Luxus.
30 Jun 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 11, 2018): V wie VR - Das ungenügende User Experience der VR muss gelöst sein, bevor man versucht, die VR breit in den Markt zu drücken.
30 Mai 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 09, 2018): S wie Skeumorphismus - Skeumorphismus bei der Umsetzung von GUIs ist wohl gut gemeint. Genützt hat es allerdings wenig.
30 Apr 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 07, 2018): O wie Oh, Storyteller! Es gibt noch Menschen, die nicht unterhalten werden wollen. Wer auch an sie denkt, statt nur an SEO, macht sich Freunde.
30 Mär 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 05, 2018): W wie Wollmischsau, eierlegende.
21 Feb 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 03, 2018): L wie Ladezeit - Das supercoolste Layout, die genialste Nutzerführung sind für die Katz, wenn die Seite lahmt.
15 Jan 2018
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 1, 2018): W wie Wortlänge - Kurze Wörter werden besser verstanden als lange – lehrt uns die Forschung. Aber...
08 Sep 2017
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 13, 2017): J wie Jira, Jama und dergleichen - Theorie: Entwicklungsplattformen für agile Projekte helfen, Aufgaben zu strukturieren und Abläufe zu optimieren. Sie sind eine Art Allzweckwaffe der modernen Entwicklungsabteilung...
30 Jun 2017
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 11, 2017): R wie Rating - Die grassierende Bewerterei von allem und jedem im Web.
29 Mai 2017
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 9, 2017): E wie Emotionskurve - mit dieser lässt sich die Interaktion von Mensch und Maschine ausgezeichnet beschreiben.
04 Mai 2017
Müllers kleines ABC (Netzwoche Nr. 7, 2017): U wie Umgangsformen - Als Umgangsform bezeichnen wir die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren – das hat also unter anderem etwas mit Anstand zu tun...
03 Apr 2017
Bei der Modellierung der Customer Experience greift man oft auf Erfahrungswerte und Annahmen zurück, weil Vorhersagewerte fehlen. Mit Methoden aus der Verhaltensökonomie können mehrere Handlungsoptionen getestet werden. Dies ermöglicht es, die Customer Experience anhand harter Fakten lohnend und kosteneffizient zu gestalten.
31 Aug 2016
Müllers kleines ABC (Netzwoche 13, 2016): B wie Blocksatz - Leider funktioniert der Blocksatz nur im Print. Netzwoche Ausgabe Nr. 13.
16 Apr 2016
Müllers kleines ABC (Netzwoche 5, 2016): Theorie: Anwesenheitssensoren oder Präsenzmelder an Bildschirmen sind eigentlich eine feine Sache und dazu gedacht, Strom zu sparen. Sie erkennen, ob jemand am Arbeitsplatz sitzt und schalten, wenn nicht, den Bildschirm nach einiger Zeit in den Stromsparmodus. Realität: In Wirklichkeit sind solche Mechanismen bei den Nutzern aber ziemlich unbeliebt, weil sie oft schlecht umgesetzt und falsch eingestellt sind.
12 Dez 2014
Der erste Swiss Interactive Media Design Day vom 7. November 2014 am GBS St.Gallen überzeugte vor ausverkauften Rängen.
05 Dez 2014
Ein alter Schulfreund bat mich, die Bilder unserer Klassenzusammenkunft an alle zu verschicken. Für eine E-Mail waren es zu viele, aber es gibt ja Dropbox... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 22/2014.
14 Nov 2014
Darüber, welches Gerät das beste ist, um E-Books zu lesen, wurde ja schon viel geschrieben. Einen ganz neuen Ansatz für die Evaluierung des richtigen Geräts hat mir neulich mein Nachbar Oskar vermittelt... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 20/2014.
06 Okt 2014
UX created an online dominated world with unlimited information, self-expression, and self-promotion. CX is the emerging discipline that will reconcile the online with the offline world and will determine business success in the long run.
02 Okt 2014
Die Ergonomen mit Freunden, Bekannten und interessierten Kunden trafen sich am 20. September beim Fünfweiher in Lenzburg zur diesjährigen Pilzexkursion.
13 Aug 2014
Frieda ist Rentnerin. Sie hat sich von ihrer Enkelin Anita letzthin das Internet einrichten lassen... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 14/2014.
28 Mai 2014
Mit der zunehmenden Bedeutung des Webs hat das Benutzungserlebnis an Bedeutung gewonnen. Christopher Müller, CEO von "Die Ergonomen", erklärt im Interview, weshalb sich die User Experience nicht auf die digitale Welt reduzieren lässt.09 Mai 2014
Dr. Christopher H. Müller bespricht, worauf beim Texten fürs Internet geachtet werden soll, damit auch das beim Kunden ankommt, was man über sein Angebot oder Produkt wirklich vermitteln will.07 Mai 2014
Dr. Christopher H. Müller presentiert auf der Konferenz "The Future of" am 8. Mai.
07 Mai 2014
Neulich – ich bastelte gerade an einer Präsentation, etwas unter Zeitdruck und sehr, sehr konzentriert... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 8/2014.20 Feb 2014
Morgen will ich von Sörenberg nach Kemmeriboden wandern, auf Schneeschuhen, mit meinem neuen Navi, und dafür brauche ich noch die digitalen Karten. Ich surfe also Swisstopo an ... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 2/2014.
25 Nov 2013
Als neugieriger Mensch frage ich mich stets von Neuem, ob mein Tablet nicht doch noch für etwas Produktives zu gebrauchen wäre. ... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 21/2013.
31 Okt 2013
Kennen Sie den Roman «Under the Dome»? Nein? Dann hier das Wichtigste in Kürze: Irgendwo in Maine, USA, plumpst – doing! – ... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 19/2013.
03 Sep 2013
Meine Liebste hat die Cloud als Ernährungsberater entdeckt. Sie findet das extrem praktisch, und ich soll jetzt für Internet in der Küche sorgen... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 15/2013.
10 Jul 2013
Was tun, wenn einem das Handy mitten im verlängerten Männerwochenende zärtlich zuflüstert... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 13/2013.
13 Jun 2013
Im Arbeitszimmer zu Hause steht seit Langem ein günstiger 22-Zöller. Er fällt nicht gross auf, liefert saubere 1680 x 1050 Pixel und hat eine entspiegelte Oberfläche. Das ist ganz wichtig für Ergonomen... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 11/2013.
22 Mai 2013
Ich jedenfalls stelle mir häufig Fragen wie: Welches Handy würde ich wählen, müsste ich jetzt ein neues kaufen?... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 09/2013.
22 Mai 2013
Sie kennen es vielleicht: Sie haben ein neues Produkt gekauft und ausgepackt – und nun geht es darum, das Gerät richtig zu installieren... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 07/2013.22 Mär 2013
Während unsere Artverwandten, die Affen, noch für jeden Höhenmeter klettern müssen, nehmen wir einfach den Aufzug und geraten so nie ins Schwitzen... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 05/2013.15 Mär 2013
Die Beschaffung einer Fahrkarte ist eine Pflicht ... Die neueste Kolumne in der Netzwoche 03/2013.
07 Nov 2012
Die Hohle Botschaft: Wenn alle Unternehmen dasselbe behaupten, wird's irgendwann unglaubwürdig. Die neueste Kolumne in der Netzwoche 20/2012.